Hier eine Bastel- und Berechnungsanleitung für einen Faltstern. Das Knifflige an der Sache: Wie schnibbelt man das
Ding eigentlich aus, wie groß wird der Stern, wie muß man die Einzelteile zeichnen, damit der Stern hinterher
soundsoviel Zacken hat und wie dick ist der Stern eigentlich hinterher? Alles kein Problem. Das Schnittmuster für die einzelnen "Tüllen" sieht wie nebenstehend gezeigt aus. An jeder Seite noch ein bißchen Rand zum Verkleben hinzugeben, fertig. Hier jetzt erst mal eingeben, wie groß das Teil werden soll:
Wen das Gnuplot-Skript dahinter interessiert, siehe hier.
|
![]() |